11. September 2025
16:45 - 17:00
Anmeldung
17:00 - 17:15
Begrüßung und Einführung in das Kurssystem
Dr. med. Evelin Lieback
17:15 - 18:00
Geschichte der Echokardiographie
Dr. med. Evelin Lieback
18:00 - 19:30
Physikalisch-technische Grundlagen der Echokardiographie und Dopplerechokardiographie
Diplomphysiker Bernhard Gassman
12. September 2025
14:00 - 15:00
Zweidimensionale Untersuchungstechnik
Dr. med. Hannes Glatz
15:00 - 16:00
Geräteeinstellung des Echokardiographiegerätes und Bildartefakte
Dr. med. Evelin Lieback
16:00 - 16:30
Kaffeepause
16:30 - 19:30
praktische Übung
13. September 2025
09:45 - 10:30
Beurteilung der systolischen Funktion des Herzens
Dr. med. Mustafa Yegitbasi
10:30 - 10:45
Kaffeepause
10:45 - 13:00
praktische Übung
13:00 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 15:00
Beurteilung des rechten Herzens
Dr. med. Evelin Lieback
15:00 - 16:00
Grundlagen der Dopplerechokardiographie CW-Doppler, PW-Doppler und Farbdoppler; Dopplergleichungen und Berechnung von Druckgradienten
PD Dr. med. Michael Gräfe
16:00 - 16:15
Kaffeepause
16:15 - 19:30
praktische Übung
14. September 2025
09:00 - 09:45
Dopplerechokardiographische Beurteilung der diastolischen Herzfunktion
Dr. med. Evelin Lieback
09:45 - 10:45
Beurteilung der Mitralklappe und Trikuspidalklappe
Dr.med. Eda Müller
10:45 - 11:00
Kaffeepause
11:45 - 14:00
Praktische Übung
14:00 - 15:00
Mittagspause
15:00 - 15:45
Echokardiographie bei koronarer Herzerkrankung (akute Ischämie, KHK, Aneurysma)
Dr. med. Mariam Mani
15:45 - 16:15
Befunddokumentation
Dr. med. Evelin Lieback
16:15 - 16:30
Abschlussbesprechung und Evaluation des Kurses
Dr.med. Evelin Lieback
17:00 - 17:05
Script1
17:05 - 17:10
Script2
17:10 - 17:15
Script3